Klausur-Feedback
Hallo [Studentin/Student],
vielen Dank für die Bearbeitung der Klausur. Im Folgenden findest du eine kurze Zusammenfassung deiner erzielten Punkte und ein paar Hinweise zu deiner Bearbeitung.
Übersicht erzielter Punkte
Aufgabe | Max. Punkte | Erreichte Punkte | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1 – Multiple Choice | 10 | 5 | Teilweise richtige Ankreuzungen, aber einige korrekte Optionen übersehen bzw. falsche Optionen markiert. |
2 – Kurzfragen | 10 | 0 | Keine verwertbaren Antworten (laut Angabe: „Keine Ahnung“). |
3 – Von-Neumann-Architektur | 13 | 8 | Grundlegende Konzepte (Leistungsbalance, Skizze, HTC/HPC-Begriffe) gut wiedergegeben; spätere Teilaufgaben ohne verwertbare Lösung. |
4 – Grid | 22 | 0 | Keine bzw. unvollständige Antworten. |
5 – Scheduling | 11 | 0 | Keine bzw. unvollständige Antworten. |
6 – X-Zertifikate | 6 | 0 | Keine verwertbaren Antworten. |
7 – Virtualisierung | 8 | 0 | Keine verwertbaren Antworten. |
Gesamt | 80 | 13 | Leider unter der Bestehensgrenze (33 Punkte). |
Bewertung und Hinweise
- Du hast insgesamt 13 von 80 Punkten erzielt und damit leider die Klausur nicht bestanden (Mindestpunktzahl für Note 4,0 sind 33 Punkte).
- In den Multiple-Choice-Fragen (Aufgabe 1) hattest du einige richtige Kreuze, allerdings auch:
- Falsch gesetzte Kreuze (z. B. zum Green Computing oder zu veröffentlichbaren Keys).
- Mehrere korrekte Aussagen nicht markiert, was (laut Regelung) keine zusätzlichen Abzüge bringt, aber eben auch nicht zum vollen Punkt geführt hat.
- In Aufgabe 3 (Von-Neumann-Architektur) war erkennbar, dass du die grundlegenden Begriffe (Leistungsbalance, HPC vs. HTC) verstanden hast. Hier konntest du Punkte sammeln.
- Bei den übrigen Aufgaben (2, 4, 5, 6, 7) hast du – laut deinen Angaben – die nachträglich recherchierten Lösungen nicht geltend machen wollen und nur „Keine Ahnung“ eingereicht. Daher leider 0 Punkte in diesen Bereichen.
Allgemeine Empfehlung
Bitte nutze die bereitgestellte GridCloud-Lösung_Erstklausur_GAF-WS2023 (bzw. weitere Vorlesungsunterlagen und Übungsaufgaben), um die Themen noch einmal gründlich nachzuarbeiten. Insbesondere in den Bereichen Grid-Architektur, Scheduling-Verfahren und Sicherheitsmechanismen (X-Zertifikate) scheint es noch Lücken zu geben.
Solltest du Fragen haben oder weitere Erklärungen benötigen, melde dich gerne zur Sprechstunde oder nutze die Übungsangebote. Mit gezielter Vorbereitung und Wiederholung der wichtigsten Konzepte kannst du dich für einen eventuellen Nachtermin gut wappnen.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg beim Lernen und bei den nächsten Prüfungen!
Dein Dozententeam