Aufgabe A - Multiple Choice (17 Punkte)
(a) Aussagen zu VO, Zertifikaten, Grid, WS, WSRF, etc.
Ankreuzen, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
(b) Welchen Hash-Algorithmus verwendet die RA laut angegebenem Zertifikat?
- sha1WithRSAEncryption
- Eine der Algorithmen in den Extensions
- In Zertifikat nicht angegeben
(c) Wechselseitige Authentifizierung
Anhand eines Sequenz-Diagramms für eine Seite erklären.
(d) Nennen Sie vier Eigenschaften einer VO:
- Gründung auf bestimmte Zeit
- Gründung zu einem bestimmten Zweck
- Besteht aus dynamischen multi-institutionalen Organisationen
- Betreibt kein Ressourcen-Management (das erledigen die lokalen Provider)
(e) Richtiges ankreuzen!
(i) Wobei handelt es sich um ein Informationsmodell?
- BDII
- GLUE
- R-GMA
(ii) Womit werden Ressourcen spezifiziert?
- BDII
- GLUE
- R-GMA
(iii) Was ist als Informationssystem Bestandteil von UMD?
- BDII
- GLUE
- R-GMA
Aufgabe B - Proxy-Zertifikate
Gegeben: Proxy-Zertifikat
Geben Sie den Common Name für Issuer und Subject an, nachdem aus diesem Proxy-Zertifikat erneut ein Proxy-Zertifikat abgeleitet wurde.
- Gegebenes Proxy-Zertifikat:
- Issuer:
…./CN=Christian Straube
- Subject:
…./CN=Christian Straube/CN=proxy
- Issuer:
- Abgeleitetes Proxy-Zertifikat:
- Issuer:
…./CN=Christian Straube/CN=proxy
- Subject:
…./CN=Christian Straube/CN=proxy/CN=proxy
- Issuer:
Aufgabe C - WSDL & Job-Ausführung
Gegeben:
- WSDL-Datei
- Aktivitätsdiagramm zur Job-Ausführung
- Nummerierte Funktionsaufrufe (z. B.
1 - submitJob()
,x - getResourceList()
,y - createJob()
,z - transferRequest()
)
(a) Tabelle ausfüllen:
Nummer der Funktion → WSDL-Datei-Sektionen als Parameter angeben.
Aufgabe D - Implied Resource Pattern
(a) Was wird beim Implied Resource Pattern vom Client beim Ressource-Abruf angesprochen?
- Ressource
- Instance Service
- Ressource Home
Aufgabe E - Factory Pattern
(a) Welche Komponente muss erweitert werden, wenn man im Factory-Pattern einen neuen Service hinzufügen möchte, der eine destroy-Operation durchführt?
- Factory Service
- Instance Service
- Ressource
Begründen Sie Ihre Wahl.
(b) Factory-Pattern-Modell
Gegeben: Diagramm mit Kästen und Pfeilen
- Beschriften Sie die Komponenten: Factory-Service, Instanz-Service, Ressource
- Beschriften Sie die Pfeile mit den durchgeführten Aktionen.
Aufgabe F - Web Services & WS-Resource
(a) WSDL-Datei gegeben.
Geben Sie den Pseudo-XML-SOAP-Inhalt für einen WS-Ressource-Aufruf an.
Aufgabe G - Grid Monitoring Architecture (GMA)
(a) Leeres GMA-Modell gegeben.
Beschriften Sie dessen Objekte und Pfeile.
Aufgabe H - Zertifikate & Grid-Sicherheit
(a) In welchem Verzeichnis werden bei GT die Zertifikate gespeichert?
~/.globus
(b) Was macht der Befehl voms-proxy-init
und warum reicht grid-proxy-init
nicht aus?
voms-proxy-init
erstellt für den User die Proxy-Credentials mit VO-Attributen.grid-proxy-init
erstellt nur ein Plain-Zertifikat, weshalb im Anschluss keine VO-Informationen zur Verfügung stehen.